Hello lovelies,
It's been a good two years before I realized I never wrote or made a video about my blue Burgundian gown. If you have browsed on this blog, you may have found it in various posts as I share pictures of it already. I made this costume in September of 2023 and wore it to the medieval festival in Eggenburg and the Renaissance faire in Krumlov.
~~
Hallo ihr Lieben,
es ist gut zwei Jahre her bevor ich festgestellt habe, dass ich nie etwas über mein blaues Burgunderkleid geschrieben oder ein Video gemacht habe. Wenn ihr auf diesem Blog gestöbert habt, habt ihr Bilder von dem Kleid vielleicht in verschiedenen Beiträgen gefunden. Ich habe dieses Kostüm im September 2023 angefertigt und es auf dem Mittelalterfest in Eggenburg und dem Renaissancefest in Krumau getragen.
I based my dress on this picture but instead of making a new underdress, I just used my old one I made back in 2015. Plus, less embroidery because I didn't have time for it again.
~~
Ich habe mich bei meinem Kleid an diesem Bild orientiert, aber anstatt ein neues Unterkleid zu machen, habe ich einfach mein altes aus dem Jahr 2015 verwendet. Außerdem habe ich weniger gestickt, weil ich wieder keine Zeit dafür hatte.
![]() | |
from: « Livre de BOECE de Consolation de phylosophie », traduction de « JEHAN DE MEUN ». Date d'édition : 1401-1500 Link |
I bought the blue wool fabric at my local fabric dealer for about 14€ per meter, which was a real steal. I made a mock-up and used it for the pattern. The pattern was from the "Medieval tailors assistant" and fitted to my body.
It was a pretty easy process and I did it a hundred times so I will keep it short.
All seams are hand sewn and I added the fur trim to the hands and the collar. I did not have any left, as it was real fur and decided to not add the fur to the hem. As you can see on the pictures above, it was richly embroidered with gold and sequins? maybe? And a richly embroidered belt.
The belt is made out of black velvet fabric and white thick lining. I used the technique I learned for the gamurra and made those zig zag stitches to really bolster it up. I wrapped up the white fabric in the black and then embroidered it with real gold sequins and cotton gold thread. The belt buckles I used were bought from Pera Peris, a German medieval/re-enactment site and a huge recommendation (Buy European!)
~~
Ich habe den blauen Wollstoff bei meinem örtlichen Stoffhändler für etwa 14 € pro Meter gekauft, was ein echtes Schnäppchen war. Ich habe ein Probestück angefertigt und es als Schnittmuster verwendet. Das Schnittmuster war aus dem Buch "Medieval Tailors Assistant" und ich habe es an meinen Körper angepasst.
Es war ein ziemlich einfacher Prozess und ich habe es hundertmal gemacht, also werde ich es kurz halten.
Alle Nähte sind von Hand genäht und ich habe den Pelzbesatz an den Händen und am Kragen angebracht. Ich hatte keinen mehr für den Saum übrig, da es sich um echten Pelz handelte. Wie ihr auf den Bildern oben sehen könnt, war das Kleid reich bestickt mit Gold und Pailletten? vielleicht? Und ein reich bestickter Gürtel.
Der Gürtel ist aus schwarzem Stoff und weißem, dickem Futter gefüttert. Ich habe die Technik verwendet, die ich für die Gamurra gelernt habe, und diese Zickzackstiche gemacht, um den Gürtel wirklich zu verstärken. Ich habe den weißen Stoff mit dem schwarzen umwickelt und dann mit echten Goldpailletten und goldenem Baumwollgarn bestickt. Die Gürtelschnallen, die ich verwendet habe, habe ich bei Pera Peris gekauft, einer deutschen Mittelalter-/Reenactment-Seite und eine große Empfehlung (Buy European!)
Link (not sponsored) |
Link (not sponsored) |
After both sides were embroidered, I added the eyelets. Aren't they super cute? And they are from Pera peris too.
~~
Nachdem beide Seiten bestickt waren, habe ich die Ösen angebracht. Sind sie nicht super süß? Und sie sind auch von Pera peris.
Link (not sponsored) |
Next on the agenda was the hennin. This time I went for the flower pot style with a flat top instead of a pointy one.
I made the pattern then cut out the buckram and the fashion fabric. The buckram was a pain to work with since it kept rolling up on itself.
Now, the fashion fabric is pure polyester but I loved the look. I hand sewed the seams and it was done. Easy! But unlined.
~~
Weiter auf der Tagesordnung stand der Hennin. Dieses Mal habe ich mich für den Blumentopf-Stil mit einem flachen Oberteil statt eines spitzen entschieden
Ich habe das Muster gemacht und dann den Buckram und den Modestoff ausgeschnitten. Der Buckram war so schwierig zum arbeiten, da er sich immer wieder auf sich selbst zusammenrollte.
Der Modestoff ist leider reines Polyester, aber ich liebte den Look. Ich habe die Nähte von Hand genäht und es war getan. Einfach! Aber ungefüttert.
I still needed the weird round loop thing underneath it and made it out of velvet. I made the fillet out of black cotton velvet, which, of course, attracted every cat hair in the house.
I folded, pinned, and sewed one side with my trusty thimble. I made two buttonholes on the band and threaded a pink ribbon through them. The loop was then sewed onto the band roughly and that was it again.
~~
Ich brauchte immer noch die seltsame Schlaufe. Am Ende habe ich sie aus Samt gemacht. und habe es aus Samt geschafft. Ich habe das Filet aus schwarzem Baumwollsamt gemacht, das natürlich jedes Katzenhaar im Haus anzog.
Ich faltete, fest und nähte eine Seite mit meinem treuen Fingerhut. Ich habe zwei Knopflöcher am Band gemacht und ein rosafarbenes Band durch sie gefädelt. Die Schleife wurde dann grob auf das Band genäht und das war es wieder.
And here again the pictures/Und hier wieder die Bilder von dem Kleid.
Here are the pictures from the medieval festival in Eggenburg - with the correct kirtle in black./Hier sind die Bilder von dem Mittelalterfest in Eggenburg - mit der korrekten Kirtle in schwarz.
And here I wore the dress in Krumlov. / Und das sind die Bilder aus Krumlov.
All the best,
Auris Lothol
If you enjoy this blog and want to support it, consider leaving a small donation via PayPal. Every bit helps keep things running and lets me keep creating more content just for you. You can donate by clicking the link below: